Staatliche Regelschule "Anna Sophia" Kranichfeld


Staatliche Regelschule “Anna Sophia” Kranichfeld / Startseite

Unser Leitbild: “Gemeinsam für das Leben lernen”

Staatliche Regelschule “Anna Sophia”
Große Gebind 20
99448 Kranichfeld

Tel. 036450 / 39905
Fax 036450 / 39906
rs-kranichfeld@schulen.weimarerland.de

Schulleiterin:
Stellvertreter:
Schulamt:
Schulträger:

 Frau Ines Hüter
 Herr Andreas Wagner
 Staatliches Schulamt Mittelthüringen
 Landratsamt Weimarer Land

Vertretungsplan
Der öffentliche Vertretungsplan enthält alle Informationen zu Vertretungsfächern, Stundentausch oder Ausfall
zum Vertretungsplan
 

Thüringer Schulcloud
Unsere Schule nutzt die Thüringer Schulcloud als digitale Lehr- und Lernumgebung für den Online-Unterricht.
zur Anmeldung mit Benutzername und Kennwort

Nutzungsordnung Thüringer Schulcloud

Datenschutzerklärung Thüringer Schulcloud

 

Home.InfoPoint
Mit dem cevex Home.InfoPoint können Eltern auf die Leistungsdaten sowie Fehlzeiten ihrer Kinder zugreifen.
zur Anmeldung am Home.InfoPoint
 

Aktuelle Informationen
Aktuelle Informationen, Berichte, Elternbriefe und Termine
zu den aktuellen Informationen
 

Schulbezogene Jugendsozialarbeit
Silvia Mittmann, Schulsozialarbeiterin unserer Schule
 

Berufliche Orientierung und Kooperationspartner
Berufsberatung und Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
 

Übersicht zu den weiteren Inhalten, Links
Seitenübersicht und Links

Vorstellung unser Schule in einem kleinen Film

E-Mail-Adresse der Schule seit November 2022rs-kranichfeld@schulen.weimarerland.de

Anmeldebogen

(bei Wechsel an unsere Schule: künftige Klasse 5, nach Umzug oder bei Wechsel vom Gymnasium)
Die weiteren Unterlagen und Formulare erhalten Sie jeweils in der Schule.

Aktuelle Termine und Informationen


Aktuelle Informationen
 
21.08.2023
Gemeinsam sind wir am Montag, 21.08.2023 in das neue Schuljahr gestartet. Insgesamt lernen in diesem Schuljahr 217 Schülerinnen und Schüler an unserer Schule, 28 davon neu in unserer 5. Klasse.
Gleich am ersten Schultag erhielten die Grundschule und unsere Regelschule am Nachmittag Besuch vom Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport, Helmut Holter. Außerdem konnten wir Vertreter des Schulamtes, u.a. Schulamtsleiter Ralph Leipold, die Leiterin des Schulverwaltungsamtes Frau Schwikal, den Kranichfelder Bürgermeister Herrn Bauer und weitere Gäste begrüßen.
Nach einem Rundgang durch die Schulgebäude und über das Schulgelände gab es eine Diskussionsrunde, gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern beider Schulen, an der auch Schülerinnen und Schüler unserer Schülervertretung teilnahmen.

Link:   Minister vor Ort - Schulbesuche in Rudolstadt und Kranichfeld

Link:   Bericht auf der Seite der Grundschule


 

Allgemeine Festlegungen zum Schulbetrieb
 
Aktuell gültige Verordnungen und Festlegungen gibt es auf den Seiten des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport.

Weiterführende Links:
Homepage des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS).

Aktuelles zu Gesundheit und Gesundheitsschutz an den Thüringer Schulen mit Antworten auf häufig gestellte Fragen: Ministerium/Gesundheit 


 

Aktuelle Termine:
 
Eine Übersicht zu den wichtigsten Terminen des Schuljahres gibt es auf unserer Seite Termine.

Nächste Termine:
18.09.2023 Medienprojekt in den 8. Klassen (18. und 19.09.2023)
18.09.2023 Medienprojekt in den 8. Klassen (18. und 19.09.2023)
21.09.2023 Besuch BIZ Erfurt, Berufsorientierung Klasse 8b
22.09.2023 Besuch BIZ Erfurt, Berufsorientierung Klasse 8a


 

Berichte aus dem Schulleben
 
Rückblick auf die Projektwoche und das Schulfest “25 Jahre Grundschule und Regelschule “Anna Sophia” - Jubiläum der Namensgebung
1998 erhielten die beiden Kranichfelder Schulen den Namen “Anna Sophia”. Vom 08.05. - 12.05. 2023 führten die beiden Schulen eine Projektwoche durch, die am Freitag mit einem Schulfest beendet wurde.

Presseartikel für das Amtsblatt der VG Kranichfeld
Sponsorentafel
Bilder aus den Projektgruppen der Regelschule und vom Schulfest

 

zurück

Schulbezogene Jugendsozialarbeit

Schüler, die Hilfe benötigen oder mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Mittmann sprechen wollen, können sich bei ihr persönlich, telefonisch oder per Mail melden.

Silvia Mittmann
Schulbezogene Jugendsozialarbeit   
Telefon: 0160 79 69 627
silvia.mittmann@diakonie-ap.de

zurück

Berufsberatung und Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern

Die Berufswahlvorbereitung an unserer Schule beginnt bereits in den Klassenstufen 5 und 6. Ab Klasse 7 starten Maßnahmen der praxisnahen Berufsorientierung, die wir in Zusammenarbeit mit dem Handwerks-Bildungszentrum Weimar e.V. durchführen. Auch im WRT-Unterricht lernen die Schüler verschiedene Berufsbilder kennen. Die Schüler der 8. Klasse besuchen außerdem das BIZ und es gibt ein 2-wöchiges Schülerbetriebspraktikum.
In Klasse 9 gibt es verschiedene Bewerbungstrainings. Es erfolgen Betriebserkundungen und es gibt noch einmal ein 2-wöchiges Betriebspraktikum. In Klasse 10 werden Bewerbungsunterlagen erstellt und Bewerbungsgespräche trainiert. In der Berufswahlvorbereitung arbeiten wir mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen.

Monatliche Berufsberatung
Berufsberatung der Agentur für Arbeit
Frau Labrenz, Berufsberaterin vor dem Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Weimar
Telefon: 03643 451-1510
oder kostenlose Servicehotline: 0 800 4 5555 00
E-Mail:  Anna-Katharina.Labrenz@arbeitsagentur.de
Internet: www.arbeitsagentur.de

Postanschrift: Agentur für Arbeit Erfurt, 99068 Erfurt
Besucheradresse: Agentur für Arbeit Weimar, Eduard-Rosenthal-Str. 43, 99423 Weima
r

Nächster geplanter Termin: über Aushang im Schulhaus
Kontakt auch per Mail oder telefonisch möglich

Informationen der Arbeitsagentur: Jetzt Ausbildung klarmachen! - ein Informationsblatt für die Ausbildungssuche

Unterstützungsangebot der Handwerkskammer: Ausbildung im Handwerk - Ausbildungsinfo

Deine Ausbildung in Thüringen
Neues Informationsportal für die berufliche Orientierung und Berufsberatung in Thüringen

Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport hat gemeinsam mit dem Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, der Bundesagentur für Arbeit, den Thüringer lndustrie- und Handelskammern sowie den Handwerkskammern und in Zusammenarbeit mit der Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung ein neues Informationsportal entwickelt.
Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern sollen trotz der derzeit eingeschränkten Orientierungs- und Beratungsangebote so umfassend wie möglich zu Chancen und Ausbildungsmöglichkeiten informiert werden können.
Deshalb wurden die unterschiedlichen bereits vorhandenen Beratungsangebote auf einem Online-Portal zentralisiert, um den Zugang für Schülerinnen und Schüler und deren Eltern über eine zentrale Anlaufstation zu ermöglichen.

Eine Kooperationsvereinbarung besteht u.a. mit der AOK PLUS.
Die AOK PLUS unterstützt unsere Schule bei der Gestaltung von praxisorientieren Unterrichtseinheiten und der Ausgestaltung des Schulalltags, insbesondere zu nachfolgenden Themen:

- Berufsorientierung
- Präsentation und Kommunikation
- Gesundheitsrelevante Seminare z.B. Ernährung
- Teilnahme und Förderung von Schulveranstaltungen
- Finanzielle Unterstützung

Weitere Informationen zur AOK PLUS Schulberatung

AOK PLUS

zurück

Seitenübersicht, Links zum Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
und zu wichtigen gesetzlichen Regelungen

 
 
Inhalte der weiteren Seiten

Unsere Schule
Schulorganisation mit Stundenplänen, Unterrichtszeiten und Arbeitsgemeinschaften
Eltern- und Schülervertretung, Schulkonferenz
Anna Sophia - Namensgeberin der Kranichfelder Schulen
Berichte aus dem Schulleben - Berichte aus dem vorigen Schuljahr

Leitbild
Leitbild unserer Schule - Gemeinsam für das Leben lernen
Schulprofil: Vielseitig, individuell und praxisorientiert - Was wir damit verbinden
Informationen zur Thüringer Regelschule

Schulpartnerschaft
Unsere Schulpartnerschaft mit der Základní škola Mariánské in Uherský Brod / Tschechische Republik

Termine
Übersicht zu den wichtigsten Termine des Schuljahres im Überblick:
Ferien, Lernen am anderen Ort, Kompetenztests, Prüfungen, Termine zur Berufswahlvorbereitung, Elternsprechtage und Wettbewerbe

Schulbusverkehr
Abfahrtszeiten der Linienbusse zur Schule und in die Wohnorte

Förderverein
Vorstellung des Schulfördervereins “Töne gegen Fäuste e.V.”

Impressum



Wichtige Links

Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

Schulamt Mittelthüringen

Thüringer Schulgesetz

Thüringer Schulordnung

Thüringer Schulportal

Unsere Schule im Thüringer Schulportal

Ferientermine

zurück

 

Homepage der Staatlichen Regelschule “Anna Sophia” Kranichfeld
Impressum